Die Damen 1 mussten zum Auftakt nach Ravensburg, konnten nach kurzfristigen Absagen wegen Krankheit nur zu viert fahren und haben trotzdem den Sieg knapp mit 5:4 Punkten geholt! Maria Sanchez auf 1, Liv Zecher auf 2 und Fabienne Vincon auf 4 holten drei Einzelpunkte, die Doppel  Sanchez/Vuap und Zecher/Vincon machten jeweils in 2 Sätzen die Sensation perfekt!  Nun kommt eine Spielpause, gegen die Waldau Stuttgart am 25. Mai geht’s weiter, bis dann Ende Juni das erste Heimspiel gegen Schorndorf stattfindet.

Die Herren 1 fuhren nach Schwendi auf die schwäbische Alb und hatten nach den Einzeln schon vier Punkte: Emil Rast spielte auf 1 gegen den Tschechen Jakub Hadrava und mit 6:1/6:0 schaffte er ein makelloses Ergebnis. Die eingeplante neue Nummer 1 konnte noch nicht mitspielen.

Henry Tschech auf 2 kämpfte gegen Tobias Mayr erfolgreich und machte das Match in ebenfalls zwei Sätzen 6:2/7:6 klar. Fredrik Rast auf 3 spielte gegen Tim Schulz 6:2/6:3 und Marko Goles-Babic auf 6 zeigte sich wieder als verläßliche Größe gegen den Italiener Adrian Grimolizzi  in einem umkämpften Spiel, das bis in den Match-Tiebreak ging: 2:6/6:3/10:7 für Marko, der vierte Punkt war gewonnen.

Der fünfte Punkt musste her, Mannschaftstrainer Bogdan Ivascu stellte Emil Rast mit Marko Goles-Babic ins zweite Doppel, das war eine taktisch kluge Entscheidung und das Ergebnis war wie gewünscht: die Oberstenfelder holten den Punkt mit 6:1/7:5. Im ersten Doppel gaben Henry Tschech und Fredrik Rast nach langem Kampf 0:6/6:3/1:10 ab, Julian Schöller und Patrick Kienzle im dritten Doppel schafften fast noch den sechsten Wertungspunkt, doch gegen Schürrle/Grimolizzi mussten sie 4:6/6:4/8:10 nach großem Widerstand und hauchknapp abgeben. Im nächsten Heimspiel gegen Hechingen am Folgesonntag soll der erste Heimsieg eingefahren werden.

Die Herren 30 schaffen die Sensation gegen BASF Ludwigshafen mit 5:4 und holen den ersten Sieg in der Regionalliga !

Die Ludwigshafener haben ihr erstes Spiel 8:1 gewonnen und waren so klar favorisiert, sie gingen auch nach Leistungsklassen mit klarem Vorsprung auf den Platz. Doch mit Leidenschaft, Teamgeist und taktischer Disziplin hielten die Oberstenfelder von Beginn an dagegen – und setzten bereits in den Einzeln starke Akzente.

Torben Faigle eröffnete mit einem beeindruckenden 6:0, 6:0 gegen Jan van der Laan und ließ seinem Gegner keine Chance. Auch Benjamin Buck sorgte für ein Highlight: Nachdem er den ersten Satz mit 4:6 verloren hatte, kämpfte er sich nach 1:5 im zweiten Satz eindrucksvoll zurück und gewann das Match noch im Match-Tie-Break. Ein Sieg, der moralisch von unschätzbarem Wert war. Ebenso zeigte Torben Traub eine eindrucksvolle Leistung und gewann gegen den klar favorisierten Gegner in zwei Sätzen.

So stand es nach den Einzeln 3:3 – ein offenes Rennen vor den entscheidenden Doppeln.

Und dort zeigte sich die wahre Stärke des TCO: Die Routiniers und langjährigen Doppelpartner Steffen Class und Torben Traub überzeugten mit einem klaren 6:2, 6:2 gegen Baumann/Neufert. Den entscheidenden fünften Punkt holten schließlich Christoph Jahn und Torben Faigle, die in einem hochspannenden Match gegen Barry/van der Laan mit 7:5, 6:4 die Nerven behielten und den umjubelten Sieg perfekt machten. Mario Kieck und Benjamin Buck gaben das Doppel 2 knapp ab. Am folgenden Sonntag spielen die Herren 30 erneut in Oberstenfeld gegen Konstanz, der zweite Sieg ist in der Planung.

„Dieser Erfolg bedeutet uns enorm viel – nach der klaren Niederlage letzte Woche war es wichtig, ein Zeichen zu setzen. Dass uns das gegen ein so starkes Team gelingt, macht uns besonders stolz“, so Mannschaftsführer Steffen Class.